Heizwasseraufbereitung & Wasseraufbereitung 

Unser Installationsunternehmen sorgt mit einer fachmännischen Wasseraufbereitung für die Betriebsfähigkeit, Energieeffizienz, Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Heizungsanlage. 

Heizwasseraufbereitung inkl. Wasseranalysen

Ein aufbereitetes Heizwasser bezeichnet ein enthärtetes und vollentsalztes Wasser.
Eine regelmäßige Kontrolle des Heizwassers ist wichtig, um mittel- oder langfristigen Schäden an der Heizungsanlage vorzubeugen.
Nicht aufbereitetes Wasser kann zu Störungen im Heizungskreislauf führen.
Wir kommen gerne zu Ihnen vor Ort, um eine Wasseranalyse sowie eine anschließende
Wasseraufbereitung vorzunehmen.

Sauberes, hygienisch einwandfreies Trinkwasser ist die Voraussetzung, um sich wohlzufühlen und um gesund zu bleiben. Wasser kann aber auch noch mehr: Es bringt Wärme ins Wohnzimmer. Damit Ihre Heizungsanlage jederzeit zuverlässig arbeitet, müssen nicht nur die Hauptkomponenten wie Umwälzpumpe oder Heizkessel einwandfrei funktionieren. Auch das Heizwasser spielt für die Leistung und den zuverlässigen Betrieb der Heizung eine wichtige Rolle. Ist seine Beschaffenheit ungünstig, können Bauteile der Heizungsanlage so beschädigt werden, dass es zu einer Störung, einem Ausfall einzelner Komponenten oder sogar der gesamten Anlage kommt. Daher lohnt es sich, genauer hinzusehen.

Heizungswasseranalyse und -aufbereitung von Ihrem Installateur

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und lassen Sie sich von unseren Experten zum Thema Heizwasseraufbereitung beraten! 

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.